Termine
089 54 444 611
Anfahrt
Physmed Logo BildmarkePhysmed Logo Bildmarke
  • Home
  • Leistungen
  • Team
  • Physiotherapie
  • Blog
  • Bewertungen
  • Kontakt

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

Behandlung von Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Komplexität von Kiefergelenk und Kopfschmerzen vereinfacht zusammengefasst und optimal behandelt in unserer Physiotherapie in München.
Ständig Kopfschmerzen oder Ohrgeräusche in Form von Hoch- und Tiefton, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, obwohl Sie ausreichend Schlaf bekommen haben? Die genannten Beschwerden können auf eine CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) hindeuten.
Vereinfacht bedeutet das, dass bei Ihnen Beschwerden im Bereich des Kiefergelenks vorliegen können. In unserer Praxis in München achten wir auf eine sehr genaue Funktionsdiagnostik und Funktionsanalyse, um die Behandlung individuell an Sie anzupassen.

Die typischen Symptome bei CMD

Zähne knirschen und Pressen sind typische Symptome einer CMD, ebenso wie Kopfschmerzen und Nackenverspannungen sind bei Beschwerden im Kiefer keine Seltenheit.
Tinnitus kann ebenfalls bei einer CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) auftreten und ist ein großes Behandlungsfeld in unsere Physiotherapie in München.

Darum sind Sie bei uns mit Ihrer CMD Behandlung richtig:

Wir betrachten den Körper und den damit zusammenhängenden Strukturen ganzheitlich und beziehen die Faszien mit ein. Die Verspannungen der Muskulatur können uns Hinweise auf die ursächlichen Beschwerden geben. Die Physiotherapeuten gehen bei der Anamnese auch auf berufliche und private Situationen ein, um die Therapie individuell wie möglich zu gestalten und auf eventuelle Stressfaktoren aufmerksam zu machen.

Was bei einer CMD wichtig ist

Zum einen kann die Diagnostik durch die Kieferorthopädie bestätigt werden, der mittels spezieller Schienen die Physiotherapie unterstützt. Im Laufe der Behandlung in unserer Physiotherapie in München helfen wir Ihnen, schrittweise bestimmte Übungen und Rituale zu erlernen, um akute Beschwerden langfristig zu reduzieren oder ihnen entgegenzuwirken. Diese Übungen sind alltagstauglich und gut umzusetzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und bei Ihnen liegt eine CMD vor? Melden Sie sich gerne, wir helfen Ihnen mit einer Therapie.

Patientin bei einer CMD-Behandlung bei Physmed München

Entspannung der Kiefermuskulatur bei CMD.

 

FAQ – CMD (Craniomandibulären Dysfunktion)

Wie oft wird Physiotherapie bei CMD verordnet?

Ist die Diagnose gestellt, kann man davon ausgehen, dass es zu einer Verordnung von Rezepten zur Behandlung einer CMD über eine längere Zeit kommt. Die Häufigkeit nimmt aufgrund bestimmter Faktoren zu. Informieren Sie sich gerne in unserem Blog, was das Beschwerdebild und den Verlauf der CMD kennzeichnet.

Kann eine CMD Müdigkeit, Verspannungen und Schwindel verursachen?

Ja, das ist möglich, da der Kiefer über Bindegewebe mit weiteren Strukturen des Körpers verbunden ist. Dazu gehört unter anderem die Nackenmuskulatur. Erhört sich der Druck auf den Kiefer, beispielsweise nachts, wird dem Gehirn ein Ungleichgewicht signalisiert und der Körper reagiert mit der Aktivierung anderer Strukturen. Wir verweisen hier gerne auf unseren Blogbeitrag über die CMD: „CMD erkennen und behandeln lassen“.


Kontakt & Anfahrt

PhysMed München
Privatpraxis für Physiotherapie München
Sophienstraße 3
80333 München

Inhaberin: Mirjam Kommer (geb. Iglauer)

Termine
Tel.: 089 544 44 611
E-Mail: info@physmed-muenchen.de
Fax: 089 599 47 699

Online Terminvergabe: doctena

Karte zu PhysMed
Leistungen

Physiotherapie
TCM (Chinesische Medizin)
Akupunktur
Coaching
Ernährungsberatung
Osteopathie

Tipps & Partner

PhysMed Blog
Häufige Fragen (FAQ) ‎
Bewertungen ‎
Zahnarztpraxis Dr. Annette Jasper

Sonstiges

PhysMed auf Facebook
Impressum
Datenschutzerklärung